rpSzene® Videodokumentation

rpSzene® ist ein System zur digitalen Aufzeichnung, Nach­bearbeitung und Archivierung von Filmsequenzen und Einzelbildern. Eingesetzt wird es während der Untersuchung im Ambulanzbereich, wenn Video­sequenzen und Bilder zur Wiedervorlage aufgenommen und dokumenten­sicher dem Patienten zugeordnet werden müssen, zur Befunderstellung und außerdem zur Dokumentation im OP. Das System besteht aus der von uns entwickelten Software und einer speziellen Hardware, die die Anforderungen der Filmbearbeitung optimal erfüllt.

Untersuchungen und die Nachbearbeitung von Befunden werden mit innovativen Diagnose­möglichkeiten unterstützt. Ihre Arbeit gestaltet sich damit wirkungsvoll und effizient.

Ausgesuchte Highlights der Anwendung

Integrierte Befunderstellung

Keine starren Wizards – arbeiten Sie sich strukturiert von oben nach unten durch den Befund.

Verwenden Sie Microsoft® Word® [1] Dokumente als Vorlagen für Ihre Befunde.

Werte im Befund sind mit der rpSzene Datenbank verknüpft, so dass Sie bereits während der Untersuchung Ergebnisse (z.B. Scores, Diagnose, Anamnese) erfassen können. Beim Öffnen des Befundes werden diese automatisch übernommen.

Befunde in rpSzene schreiben

Über Steuerelemente können Ergeb­nisse direkt im Befund eingegeben werden. Für spätere Aus­wertungen sind die Ergebnisse mit der Datenbank verknüpft.

Angaben im Befund

Bilder lassen sich durch Drag&Drop aus der Datenbank in den Befund ziehen.

Bilder im Befund

[1] Microsoft, Excel und Word sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
[2] Apache und OpenOffice sind eingetragene Warenzeichen der Apache Software Foundation.

Datenbank individuell anpassbar

Datenbank individuell anpassbar

Die Datenbank kann um Scores und anderen Angaben wie Geburts­name oder Gewicht des Patienten erweitert werden.

Die Angaben können Patienten, Unter­suchungen und Dateien zugeordnet werden.

Die Angaben lassen sich aus Ihrem Informations­system übernehmen und zurückgeben.

Suchfunktion

Suchfunktion

Individuelle Angaben können in der Suchfunktion verwendet werden.

Für die Erstellung von Statistiken oder Genesungsverläufen können diese in ein Auswertungsprogramm (z.B. Micosoft® Excel® [1] oder Apache OpenOffice Calc [2]) exportiert werden.

Scores und andere Angaben können bereits während der Untersuchung eingegeben werden.  

Marker im Video

Marker im Video

Mit Markern im Video können spezielle Stellen im Video markiert werden.

Dies kann während der Aufnahme oder im Nachhinein erfolgen.

Sprachsteuerung

Alle wichtigen Befehle in der Aufnahme können neben einem Fußschalter oder Taster am Endoskop auch mit Stimmbefehlen gesteuert werden.

Ein wichtiger Beitrag für die Hygiene während der Untersuchung.

Flexibel kombinierbar

Kombinierbar mit den meisten Endoskopiekameras und Vidoeendoskopen.

Kontakt


Sie haben Fragen zu unseren Systemen? Wir informieren Sie gern über Funktionen, Einsatzmöglichkeiten, Preise und alles weitere, was Sie über unsere Produkte wissen möchten. Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

Rehder/Partner GmbH

Methfesselstraße 74
20257 Hamburg
Deutschland

Fon +49 (0) 40 881 0001
Fax +49 (0) 40 881 37 68 

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Loading...

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung

© Rehder/Partner GmbH. Design: ninaJansen Gestaltung