Schluckdiagnostik mit rpSzene
rpSzene ist die flexible Systemlösung zur digitalen Fiberoptischen Endoskopischen Evaluation des Schluckens (FEES) und bietet hierfür eine zuverlässige und individuell konfigurierbare Dokumentations- und Auswertungsplattform.
Neben den klassischen Fiberoptiken können rpSzene - Systeme alternativ mit rein digitalen Video-Rhino-Laryngoskopen betrieben werden.
Durch einzigartige Leistungsfähigkeit, intuitive Bedienung, umfangreiche Individualisierbarkeit und höchste Datensicherheit hat rpSzene einen neuen Standard definiert und ist mittlerweile Marktführer im Bereich der videobasierten Schluckdiagnostik.
Aufzeichnung von Videosequenzen
Einfache Aufzeichnung von Videosequenzen mit Ton oder Einzelbildern durch Mausklick, Fußschalter oder Taster am Kamerakopf.
Vollbilddarstellung mit Bildschirm-Schaltknöpfen während der Untersuchung.
Optional kann mittels einer zweiten Kamera der Patient zusätzlich von außen aufgenommen werden. Die Außenansicht wird parallel zum endoskopischen Bild
angezeigt. Voreinstellungsmöglichkeiten unterstützen beim Anschluss von unterschiedlichen Optiken oder Kamerasystemen.
Wiedergabe und Nachbearbeitung von Videosequenzen
Im intuitiv bedienbaren Nachbearbeitungsmenü können die Filmsequenzen einzelbildgenau betrachtet, nicht benötigte Teile der Videosequenz gelöscht und Titel eingefügt werden. Einzelbilder können vermessen und separat abgespeichert werden.
Bei der Wiedergabe von aufgenommenen Videosequenzen können Bildgröße und Abspielgeschwindigkeit stufenlos reguliert werden.
Es wurde konsequent auf ein framegenaues Arbeiten und lippensynchrone Audiowiedergabe und -darstellung Wert gelegt.
Befunderstellung
Das rpSzene-Befunderstellungsmodul ist international so einzigartig wie wegweisend durch seine individuellen Befundvorlagen und Variablen, welche vollständig auf Ihre Bedürfnisse und Arbeitsweisen anpassbar sind. Bereits während der Untersuchung oder in der anschließenden Auswertung lassen sich erste Kommentare erfassen, die dann später automatisch in den Befund übernommen werden.
Die Übernahme von Patientendaten, Variablen und Kommentaren in Ihre persönliche Befundvorlage geschieht vollautomatisch. Das Einfügen von ausgesuchten Bildern ist durch Drag&Drop möglich. Zur Erhebung von Statistiken können ausgesuchte Daten nach Microsoft Excel exportiert werden.